Bologna’s Eataly World FICO

The world’s largest permanent agri-food park

Um den Text in Deutsch zu lesen, bitte nach unten scrollen

It’s unfortunate and unmerited that the city of Bologna has not been at the top of the list of popular Italian holiday destinations. This is all the more surprising when you learn that this university city lies in the heart of Italy’s beating culinary heart of Emilia Romagna in a country which is so passionate about its food and wonderful fresh ingredients. This location  was therefore key when making the decision to embark on such an ambitious project like this.

Our Product Managers Jolanda and Mirko went along to the Grand Opening celebrations in November and let you know what is so fico about FICO.

The Italian word fico has a number of different meanings  but in colloquial speak means ‘‘cool“. The FICO , that we are talking about here refers to Fabbrica Italiana Contadina, or an Italian Farm Factory or perhaps better said a special Theme Park dedicated to the wonders of Italian cuisine. The mission statement of the park is to ‘‘evangelise about the excellence of Italian food and wines to the whole world“

Of course the world already knows all about the wonders and excellence of Italian cuisine, but no where else on the planet will you get to learn all about the production of practically every Italian dish and ingredient imaginable in one place! Here, just as you enter Bologna, you will find 2 hectares of fields and and stables housing some 200 different animals, and all manner of famous and not so famous producers of all sizes present their wares. You find a visit to Eataly World educational, as you will be able to see how fresh cows milk is turned into delicious parmesan cheese or how meat is transformed into tasty salami.

In total no fewer than 40 farm producers show how meat, fish, milk, grain and a host of other raw ingredients are turned into fine wines, beers, oil, sweets, cheeses and pasta . The fascinating processes behind the production of the wide range of wines and fruit varieties in Italy are brought to life in the small outdoor section around the main centre. A guided tour is available at a supplement to provide an initial orientation to this large area.

Clearly all this worthy information about food and drink is of little use without it being converted into actual tastes, and this most important task is addressed by the 45 Trattorias, Michelin starred restaurants, Bistros and Street food stands  on the site. They use the freshest of ‘‘zero-mile‘‘ ingredients grown within the confines of the park itself and cater for every taste and budget.

Whilst entry to the Eataly World FICO is free of charge, the average price of the food on offer is in the medium- upper price bracket. Considering the really first class quality of the meals on offer, this is absolutely justified, but should be borne in mind by visitors to the park.

For lovers and connoisseurs of Italian cuisine, a wide range of courses, lectures and tastings are available. Interested parties are given insights into the deepest secrets about areas as diverse as cheese, pasta, pizza and even real Italian ice cream. If this wasn‘t enough, honey production, viticulture and gourmet chocolate and praline production are also on the extensive list of options available to visitors.

Both Jolanda and Mirko were impressed by the complexity and breadth of offer available to visitors. Their feeling was that a visit to the site would certainly be worthwhile for curious tourists and lovers of Italian cuisine alike.

For groups looking to visit Emilia Romagna or those which have a particular emphasis on culinary excursions, a visit to Eataly World FICO will provide customers with a modern and unique setting to experience the broad palette of Italian cuisine and its ingredients, a true Italian feast for the senses.

To answer the question ‚‘‘Is FICO really fico“? Our clear answer is YES!

Take a look here at our Emilia Romagna culinary GUSTO tour

Watch the official FICO Video on Youtube

Deutsche Version

Eataly World FICO in Bologna

Die größte, dauerhafte Landwirtschafts- und Lebensmittelausstellung der Welt

Leider wird Bologna auf der touristischen Landkarte oftmals nicht die gebührende Bedeutung verliehen, doch dabei sollte diese bedeutende italienische  Universitätsstadt gerade in kulinarischen Reiseprogrammen nicht fehlen. Hier in der Region Emilia-Romagna schlägt Italiens gastronomisches Herz und dies ist genau der Grund, warum Bologna die perfekte Location für ein Projekt dieser Art ist.

Jolanda und Mirko nahmen an der großen Eröffnungsfeier im November teil und erzählen uns, warum FICO fico ist.

Das italienische Wort fico hat mehrere Bedeutungen und kann von „Feige“ bis hin zu „attraktiv“ oder „cool“ (letztere zwei Wörter werden umgangssprachlich verwendet). Das FICO , über das wir berichten wollen, bezieht sich allerdings auf die Fabbrica Italiana Contadina, die italienische Bauernhof-Fabrik. Die Mission dieser weltgrößten Landwirtschafts- und Lebensmittel-Ausstellung wird auf der FICO Webseite wie folgt beschrieben: „… der Welt über die Exzellenz italienscher Speisen und Weine berichten“.

Natürlich weiß die Welt bereits über die Wunder und Großartigkeit der Italienischen Küche Bescheid. Doch nirgends sonst kann man an nur einem Ort Einblicke in die Herstellung in praktisch alle italienischen Produkte und Spezialitäten erhalten. Auf 2 Hektar Feldern und Stallanlagen kurz vor den Toren Bolognas stellen bekannte und weniger bekannte, kleinerer und mittlerer Größe, ihre Erzeugnisse vor. In Shops und Werkstätten kann man zuschauen, wie sich frische Kuhmilch in köstlichen Parmesan (Parmeggiano reggiano) verwandelt oder wie Fleisch zu leckerer Salami verarbeitet wird.

Insgesamt kann man in 40 landwirtschaftlichen Betrieben die Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Milch, Getreide und vielen anderen Rohprodukten erleben und beobachten, wie Wein, Bier, Öl, Süßwaren, Käse, Pasta hergestellt werden. In einem kleinen Außenbereich, mit einigen Anbaufeldern erfährt man , welche Wein- und Obstsorten in Italien kultiviert werden und kann etwa 200 Zuchttiere bestaunen. Eine geführte Besichtigung (kostenpflichtig) sorgt für eine erste Orientierung auf diesem großen Gelände.

Doch was nützt all dieses Wissen über Essen und Trinken, wenn man diese visuellen Erfahrungen nicht in wunderbare Geschmackserlebnisse konvertieren kann? 45 Trattorie, Sternerestaurants, Bistros oder Street Food Stände verarbeiten frischeste Zutaten sowie „0-km-Produkte“ aus dem FICO-Anbau in köstlichste italienische Speisen, die keine Wünsche offen lassen.

Während der Eintritt in die FICO-Welt für alle Besucher frei ist, bewegt sich das Preisniveau des gastronomischen Angebots im mittleren bis höheren Niveau. In Anbetracht der wirklich ausgezeichneten Qualität der angebotenen Speisen ist jedoch durchaus gerechtfertigt, sollte allerdings bei einem geplanten Besuch berücksichtigt werden.

Für Liebhaber und Kenner der italienischen Kost werden verschiedene Kurse, Vorträge und Verkostungen angeboten. Von Käse, Pasta, Pizza bis hin zu echtem italienischem Gelato werden die Teilnehmer in die tiefsten Geheimnisste der italienischen Küche eingeweiht. Honigproduktion, Weinerzeugung oder raffinierte Schokoladen- und Pralinenherstellung, es gibt kaum ein Produkt, das nicht auf dem Plan steht.

Jolanda und Mirko waren beeindruckt von der Komplexität und Vielfalt des Angebots und unser Fazit ist, dass sich ein Besuch in jedem Fall lohnt, sowohl für kulinarisch Interessierte als auch für Neugierige.

Für Gruppenreisen mit einem geplanten Stopover im Raum Bologna oder Programme mit enogastronomischen Schwerpunkt, im FICO erleben Ihre Gäste in einem modernen und einzigartigen Umfeld unvergessliche Momente, wie sie nur das Wunderland der italienischen Gastronomie bieten kann.

Ist FICO wirklich fico? Unsere Antwort ist JA!

Sehen Sie hier unsere Reiseangebote in die Emilia Romagna

 

Do you love travelling in Italy as much as we do? Get in touch!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.