E-Bike Leserreise an den Gardasee

Der Gardasee hat sich in den letzten Jahren zu einer Top-Destination für Mountainbiker entwickelt. Besonders im Frühjahr und im Herbst, wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, sieht man die sportlich ausgestatteten Biker vielerorts vorbei rasen oder an den den Bergen mit rotem Kopf konzentriert die Steigungen bezwingen. Dank der immer beliebteren E-Bikes sind nun viele Routen auch für weniger Trainierte  befahrbar.

Die einzigartige und vielfältige Landschaft des größten italienischen Sees lockt jedes Jahr unzählige Mountainbiker, vor allem in den bergigen Norden des Gardasees. Riva del Garda, Torbole und Arco sind unter den Aktivreisenden  als Ausgangspunkt für Radtouren, aber auch als Basis für Wanderreisen und Windsurfurlaube beliebt. Die große Anzahl von Radstrecken aller Schwierigkeitsgrade, die unterwegs immer wieder ein fantastisches Panorama auf den See und die umliegenden Brentadolomiten bieten, sind ein gutes Argument seinen Radurlaub am Gardasee zu verbringen. Täler, See

n und Burgen im Trentiner Umland sind dabei beliebte Ziele, die zu kurzen Verschnaufpausen einladen. Eine besondere Belohnung  nach einer anstrengenden Bergfahrt ist die Einkehr in eine der nahe gelegenen Hütten (Malga oder Rifugio), wo man bei einem  Teller Strangolapreti (Trentiner Spinatklößchen) und einem kühlen Radler wieder zu Kräften kommen kann.

Im April veranstaltete Michelangelo in Zusammenarbeit mit movelo e-biking und KALKHOFF eine einmalige Leserreise für 120 Leser des beliebten ElektroRad Magazines. Bei sonnigem Frühlingswetter und bester Laune erfuhren die Reiseteilnehmer auf Elektrorädern die Region des Gardasees an fünf Tagen.

Touren-Tag 1 führte in nördlicher Richtung entlang des Flusses Sarca über Arco zum malerischen See Lago di Toblino, wo bei einem schmackhaften Mittagessen einschließlich Weinverkostung auch die kulinarischen Attraktionen der Region erschlossen wurden.

Touren-Tag 2 begann zunächst mit einer Fährüberfahrt von Torbole nach Limone und weiter in das entzückende Städtchen Malcesine, das die Radfahrer mit seiner beeindruckenden Skaligerburg schon von Weitem empfing. Das Gebietes unterhalb des mächtigen Monte Baldo Massivs, lud entlang der Berghänge sowie entlang des Sees zur Erkundung ein.

Touren-Tag 3 brachte die die Teilnehmer auf Entdeckungsreise durch das wunderschöne Etschtal, wieder gen Nord, vorbei am Biotop des Loppio Sees und an Rovereto bis zum Castel Pietra, wo eine Weinverkostung auf die Gruppe in den alten Gewölben der Burg wartete.

Touren-Tag 4 ging bergaufwärts ins nahe liegende Ledrotal oberhalb von Riva del Garda. Der kleine gleichnamige Bergsee Lago di Ledro bietet eine paradiesische Kulisse für einen Aktivurlaub.  Nach Stärkung mit lokalen Spezialitäten in der Baita Santa Lucia konnten die Mutigen ihr Fahrkönnen auf dem Ponale Weg, der alten  kurvenreichen Straße, die früher von Riva ins Ledrotal führte, unter Beweis stellen.

Touren-Tag 5 wartete mit einem weiteren Bergsee, nur wenige Kilometer oberhalb Riva del Gardas, auf.  Der türkisfarbene, kristallklare Tennosee  ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Gardaseeurlauber. Im Agritur Calvola wurden die Radler mit einem wunderbaren Panorama und einem leckeren Light-Lunch verwöhnt.

Lake-Garda-Ebike-travel-Ilaria
Michelangelo Produktmanagerin Ilaria als Begleitung bei der ElektroRad Lesereise

Eine süße Reise-Versuchung, der auch unsere  Activo Produktmanagerin Ilaria nicht widerstehen konnte und die die Gruppe deswegen bei einigen Ausflügen begleitete.
Eine rundum gelungene E-Bike Reise, mit vielen Eindrücken, Spaß und guter Laune.

Wir danken ElektroRad für diese großartige Erfahrung und freuen uns auf weitere Projekte!

Den vollständigen Artikel können Sie auf unserer Homepage www.michelangelo.travel lesen.

ElektroRad Leserreise Video auf Youtube

Do you love travelling in Italy as much as we do? Get in touch!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.